In der Debatte um eine frühere Impfung von pädagogischem Personal scheinen Gesundheitsminister Jens Spahn und mit ihm zahlreiche Politiker vor allem Erzieherinnen und Erzieher sowie...
Die teilweise Rückkehr in den Präsenzunterricht ab dem 22. Februar ist ein Signal, das Hoffnung macht. Mit großer Sorge sieht lehrer...
Mit Beginn des Schuljahres 20/21 wurde lt. MSB an allen weiterführenden Schulen der Sekundarstufe I das Schulfach Wirtschaft bzw....
Die Fortführung der Schulschließungen in NRW bis einschließlich 12. Februar ist schmerzlich, aber angesichts der aktuellen Pandemielage...
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,
mit der Wahl des Themas „Klimakrise und Corona-Pandemie als Herausforderungen der ökonomischen Bildung“ für den...
Mit den Schulschließungen bis Ende Januar hat die Landesregierung zu einer Maßnahme gegriffen, die zwar sehr schmerzt, die jedoch angesichts des dramatischen...
Vor dem Ende des Corona-Schuljahres 2020 ist es Zeit, den enormen Einsatz der Lehrkräfte zu würdigen, die das Bildungssystem in den letzten Monaten unter schwierigsten Rahmenbedingungen...
Wichtige neue Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts könnten die aktuelle Besoldung in NRW zumindest in Teilen als verfassungswidrig bestätigen. Ansprüche daraus müssen von allen Betroffenen jedoch persönlich geltend gemacht werden.
Ministerpräsident Armin Laschet hat heute einen harten Lockdown für NRW verkündet. Demnach
sollen Schüler ab Klasse 8 schon ab Montag ausschließlich im Distanzunterricht beschult...
Vor den heutigen Beratungen zwischen der Bundeskanzlerin und den Ministerpräsidenten über die weiteren Pandemie-Maßnahmen wachsen parallel zu den Infektionszahlen auch Sorge,...
Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden: